DavidIusow

DAX Ausblick: Newsbedingte Bullenfalle?

XETR:DAX   Индекс DAX
DAX Ausblick: IG taxiert den DAX heute Morgen unter dem Vortagesschlusskurs. Der CFD Kontrakt schloss mit einem Minus von 0,9 %, der Kassa-Kurs konnte ein Plus von 0,95 % verzeichnen. An der Wall Street ging es gegen Abend ins leichte Minus, die Vorgaben aus Asien sind heute Morgen überwiegend negativ.

DAX AUSBLICK FUNDAMENTAL

Der Markt wollte gestern unbedingt positive News einpreisen. Das hat er auch teilweise getan, doch damit sind einige Bullen in die Falle getappt. Nachdem sowohl die negativen Einkaufsmanagerindizes als die Arbeitslosenanträge aus den USA abgeschüttelt worden sind, profitierte der DAX kurz gegen Handelsschluss von Erwartungen an eine Einigung der EU Leader hinsichtlich neuer Kreditpakete.

Dennoch, diese News wurde später während der US Session durch Berichte zum möglichen Covid-19 Gegenmittel Remidisvir überschattet. Das Unternehmen Gilead Science gab bekannt, dass der erste Test des Mittels wohl ohne nennenswerte Erfolge verlief. Die Gilead-Aktie gab so gut wie alle aufgelaufenen Gewinne wieder ab. Gleichzeitig zeichnete sich ein Schlappe für den Präsidenten Trump in einer Wahlumfrage ab. Er verlor im Bundesstaat Michigan gegen Joe Biden.

Der Ölpreis konnte sich weiterhin stabil halten, nachdem Trump eine geopolitische Krise, Stichwort Iran, wieder hat aufleben lassen. Intel hat besser als erwartet Ergebnisse per Q1 2020 präsentiert. Heute stehen Zahlen von American Express und Verizon an. An der Konjunkturfront wird der IFO Geschäftsklimaindex veröffentlicht sowie die Auftragseingänge für langlebige Güter aus den USA.

DAX AUSBLICK CHARTTECHNISCH

Charttechnisch betrachtet, hat der DAX gestern einige starke Kapriolen hinlegen müssen. Einige Bullen dürften in eine newsbedingte Bullenfalle getappt sein und schnell feststellen müssen, das nicht nur positive News den Markt beeinflussen. Der Kassa-Schlusskurs lag gestern bei 10.514 Punkten. Im vorbörslichen Handel notiert der CFD aktuell bei 10.300 Punkten.

Bei 10.250 Punkten wäre das Gap vom 22. April geschlossen. Es bleibt wie bereits in den Vortagen beschrieben. Eine starke Unterstützungszone befindet sich zwischen 10.075 und 10.200 Punkten. Hier kann es also weiterhin vermehrt zu Angriffen der Bullen kommen. Wird diese Zone unterschritten, wird es allerdings kritisch.
Отказ от ответственности

Все виды контента, которые вы можете увидеть на TradingView, не являются финансовыми, инвестиционными, торговыми или любыми другими рекомендациями. Мы не предоставляем советы по покупке и продаже активов. Подробнее — в Условиях использования TradingView.